Jakomini-Maskottchen
Umhänge-Tasche
€ 29,-
Schlüsselanhänger
€ 9,50
Das Jakomini-Maskottchen wurde kreiert von Christina Fehrer
aus 3 Entwürfen von Schüler_innen des Bezirks Jakomini im Rahmen des Projektes CAFÉ JAKOMINI
> Vanessa Haas, VS Brockmann
> Ridwan Sabir, VS Schönau
> Yannic Zefferer, VS BIPS Krones
Herstellung: pro mente
Die Tasche und der Schlüsselanhänger sind im MUWA erhältlich!
Präsentation:
> Jakomini-Maskottchen
> SiegerInnen-Geschichten
> Jakomini-Song
Dienstag, 26. Juni 2018, 17:00 Uhr, MUWA !
So sieht das
Jakomini-Maskottchen
Jako
aus !
Über 100 Gäste bei der Präsentation des Jakomini-Maskottchens, der Geschichten und...
... des Jakomini-Songs: "Jako, Jakomini, Jej"
> anzuhören auf der Café Jakomini Website unter:
http://cafejakomini.at/2018/06/28/26-06-2018-premiere-jakomini-maskottchen-und-song/#more-657
GESCHICHTEN- UND
ZEICHENWETTBEWERB:
Im Rahmen des Projektes CAFÉ JAKOMINI wurde 2017 ein Geschichten- und Zeichenwettbewerb initiiert, an welchem die drei Volksschulen BROCKMANN, BIPS KRONES und SCHÖNAU teilgenommen hatten. Christina FEHRER und Danijela BELJO präsentierten den Wettbewerb an den drei Schulen. Die SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufe konnten das Jakomini-Maskottchen nach eigenen Ideen zeichnen, die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe hatten die Möglichkeit, eine Geschichte zum Bezirk Jakomini zu schreiben.
Beim Zeichenwettbewerb des Maskottchens erfolgte eine Vorauswahl von 3 Zeichnungen
pro Volksschule durch die Jury bestehend aus
- Susanne Happe, Lehrerin VS Schönau
- Saskia Hödl, Lehrerin VS Brockmann und
- Nick Lang, Lehrer VS BIPS Krones
- Tom LOHNER, Zeichenkünstler
- Eva FÜRSTNER und Klaus STROBL, Café Jakomini-Team
Anschließend wählten alle SchülerInnen der drei Schulen mittels Punktvergabe die bevorzugte Zeichnung ihrer Schule aus.
Die SiegerInnen des Wettbewerbs sind
> Vanessa HAAS, VS Brockmann
> Ridwan SABIR, VS Schönau und
> Yannic ZEFFERER, VS BIPS Krones
Aus diesen drei sehr unterschiedlichen Zeichnungen kreierte Christina FEHRER, Grafikdesignerin und Zeichenwettbewerb-Verantwortliche, ein
Maskottchen daraus, das am 26.6.2018 präsentiert wurde!
Die ausgewählten Geschichten werden ebenfalls präsentiert.
Die Jury des Geschichtenwettbewerbs setzte sich zusammen aus
- Danijela BELJO (Pädagogin / Geschichtenwettbewerb-Verantwortliche)
- Alfred HAIDACHER (Leiter des Theater im Keller)
- Mag.a Elisabeth LOIBNER (Literaturhaus Graz, Bookolino-Mitkuratorin)
- Mag.a Gerlinde PÖLSLER (Soziologin, Journalistin Falter, Zeit, Kinderbuchrezensentin)
- Gernot RATH (Leiter der Kulturabteilung des ORF Stmk)
- Mag.a Andrea RIEGER (Journalistin Stadtressort Kleine Zeitung) und
- Mag.a Eva SEIDL (ITAT Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz)
Beim Geschichtenwettbewerb wurden die Geschichten folgender SchülerInnen ausgewählt:
> Iris BAUR, VS BIPS Krones
> Sophia GIGERL, VS Brockmann
> David GLIGOREVIC, VS Schönau
> Rita JÖBSTL, VS BIPS Krones
> Maya Muriel KATSCHNIG, VS BIPS Krones
> Bejza MALIC, VS Brockmann
> Emirhan ÖZCAN, VS Schönau
Kreative Ideen für den Traumbezirk, lustige oder phantasievolle Geschichten oder verantwortungsvolle Texte zur Umwelt entstanden!
JAKOMINI SONG
Im Rahmen der Präsentation im MUWA findet schließlich die Uraufführung des Jakomini-Songs des Projektes Café Jakomini statt!
Musik und Text des Songs stammen von Roli Wesp und Hari Lewitsch, mit textlicher Begleitung von Alfred Haidacher und Erwin Michenthaler. Kooperationspartner des Jakomini-Songs ist das SMZ-Stadtteilzentrum Jakomini. Weiters beim Song mitgewirkt haben Kinder der VS Schönau, SeniorInnen des Bezirks, TeilnehmerInnen des
BandCafé, das Café Jakomini-Projektteam und BewohnerInnen des Messequartier und die Leitung der Band "Inclusiv".