save the date

Dr.in BRIGITTE HOLZINGER,

Institut für Bewusstseins- und Traumforschung,

"Träumen. Über Unterschiede und Potenziale psychischer Aktivität während des Schlafes."

Vortrag aus der Reihe Wahrnehmung gestaltet die Welt

Mittwoch, 23.4.2025, 18.00 Uhr 

 

Dr.in Brigitte Holzinger © mail@andyhill.pics

 

Biographie BRIGITTE HOLZINGER

 

Priv.-Doz. Mag.a Dr.in Brigitte Holzinger, geb. in Wien; Studium der Psychologie an der Univ. Wien und im Zuge ihrer Dissertation über das Luzide Träumen an der Stanford University bei Stephen LaBerge und William Dement recherchiert und an der Universität Wien promoviert (1992) und im Fach Psychiatrie und Psychotherapie an der MedUni Wien habilitiert (2024).


Dr. Brigitte Holzinger beschäftigt sich mit Schlaf- und Traumforschung und ist eine der Pionierinnen der Erforschung des Luziden Träumens und des Albtraumes.
Sie ist Psychologin und Lehrtherapeutin für Gestalttherapie, Somnologin, Supervisorin, Vortragende, hat das Wiener Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung (IBTF) gegründet (1989) und die Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin (1991) mitgegründet.


Brigitte Holzinger ist vorrangig wissenschaftlich, aber auch als Vortragende, Coach und Supervisorin, Psychotherapeutin tätig, als Autorin von Sachbüchern rund um die Themen des Schlafes, der Schichtarbeit, des Träumens und des Luziden Träumens. Unter anderem hat sie Schlafcoaching ® nach Holzinger&Klösch entwickelt, zeigen können, dass das luzide Träumen bei der Bewältigung von Albträumen hilft, und DreamSenseMemory® - ein Zugang zur Traumerinnerung und TraumApp als Traumtagebuch für das luzide Träumen und zur Albtraumbewältigung entwickelt. Im IBTF bietet Frau Dr. Holzinger Workshops, Seminare und Vorträge zu Gesundem Schlaf, auch bei Schicht- und Wechseldienst, Schlafcoaching, Traumarbeit und luzidem Träumen an.

 

Mehr über das Wiener Institut für Bewusstseins- und Traumforschung, seine Projekte und Events und über die Publikationen und Bücher von Brigitte Holzinger unter www.traum.ac.at, mehr zum Thema Schlafcoaching unter www.schlafcoaching.org oder unter www.meduniwien.ac.at/postgraduate/schlafcoaching, Online Kurse unter https://dreamworld.coachy.net/, Traumtagebuch App Dream Sense Memory im App Store und auf Google Play frei verfügbar.


Bücher:

  • Holzinger, B. (2007). Anleitung zum Träumen. Stuttgart: Klett-Cotta.
  • Holzinger, B. (2013). Albträume – was sie uns sagen und wie wir sie verändern können.
  • München: Nymphenburger Verlag.
  • Holzinger, B. (2014). Der Luzide Traum - Phänomenologie und Physiologie. Wien:
  • Facultas (3. und vollständig überarbeitete Auflage).
  • Holzinger, B. (2018). To Dream – Perchance to Sleep. Editor: Bud Feder, Translator:
  • Larissa Cosentino. Kindle: ISBN: 978-3950195262.
  • Holzinger, B., Klösch, G. (2013). Schlafcoaching. Wien: Goldegg Verlag.