open music präsentierte
Trio Feedback
Donnerstag, 02.05.2024, 20.00 Uhr, MUWA
Ricard Capellino saxophones
Esteban Algora accordion
Dario Calderone double bass
P R O G R A M M
- Alberto Posadas Arietta, for sopranino saxophone (2016, ÖEA)
- Cecilia Arditto Pueblo Fantasma (2023, ÖEA)
- José María Sánchez-Verdú Sphaerae (2018-2023, ÖEA)
- José Manuel López López Trío IV (2017, ÖEA)
- Kaija Saariaho Folia, for double bass (1995)
- Helena Tulve Becoming Light – Music for Kaija (2023, ÖEA)
UTE PINTER, Konzept und Organisation open music:
"Trio Feedback wurde 2014 gegründet und ist mit seinen aktuellen Mitgliedern in Valencia, Madrid und Amsterdam ansässig. Eine Reihe bedeutender spanischer
Komponisten haben für das Trio geschrieben, darunter José Manuel López López, Ramon Lazkano, Voro García und José María Sánchez-Verdú. Darüber hinaus engagiert sich Trio Feedback für die
Förderung junger Talente und hat Komponist°innen wie Ángela Gomez, Helga Arias, Juan Arroyo, Manuel Rodríguez Valenzuela und viele andere entdeckt. Seit 2023 gibt Trio Feedback wieder neue Werke
in Auftrag, um sein Repertoire zu erweitern, und bezieht dabei verschiedene anerkannte Komponist°innen (Helena Tulve, Silvia Borzelli, Giorgio Netti, Ann Cleare, José María Sánchez-Verdú und
Salvatore Sciarrino) ein. Jeder von ihnen bringt dafür seine spezielle Reflexion über die Charakteristiken der Kombination von Saxophonen, Akkordeon und Kontrabass in klanglich-klangfarbiger wie
instrumentaler Hinsicht ein – ein Programm der Vielfalt von Musiksprachen und Stilen entsteht. In Österreich gastiert das Trio erstmals bei „open music“ im MUWA im Rahmen der laufenden
Ausstellung „Roland Goeschl . Farbe muss Material werden“ in Graz und wird dabei auch bereits zwei dieser neu entstehenden Kompositionen im Zusammenspiel mit Stücken aus dem Repertoire
einbeziehen und dabei auch mit zwei Werken der 2023 verstorbenen Kaija Saariaho gedenken."
TICKETS: € 18 | € 12* | € 7**
* Schüler°innen, Student°innen, Präsenz-/Zivildiener°innen und Arbeitslose mit gültigem Ausweis
** Musikstudent°innen mit gültigem Ausweis an der Abendkassa sowie Kinder bis 10 Jahre
*** Eintritt frei für Hunger auf Kunst & Kultur an der Abendkassa ab 15 Minuten vor Konzertbeginn